Arbeit finden
Arbeit ist im Leben vieler Menschen ein zentraler Punkt, da sie finanzielle Sicherheit bietet und soziale Integration sowie persönliche Erfüllung ermöglicht. Sie fördert die Weiterentwicklung individueller Fähigkeiten und stärkt das Selbstwertgefühl. Für Geflüchtete und Langzeitarbeitslose ist Arbeit ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Integration, da sie ein selbstbestimmtes Leben und aktive Gemeinschaftsbeteiligung ermöglicht.
Hilfe zur Arbeitsaufnahme
Das Jobcenter ist Ihr Partner, wenn es darum geht, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu finden oder Ihre aktuelle Anstellung zu verbessern. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch die Chance haben sollte, erfolgreich am Arbeitsleben teilzunehmen. Deshalb bieten wir individuell angepasste Fördermöglichkeiten an.
In persönlichen Beratungsgesprächen klären wir gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche sowie persönliche Situation, vereinbaren gemeinsame Ziele für Ihren weiteren Weg in eine Erwerbstätigkeit und suchen nach passgenauen und individuellen Möglichkeiten Ihre Ziele umzusetzen.
Sollte eine Vermittlung in Arbeit aufgrund persönlicher Probleme erschwert sein, beraten wir Sie auch zu folgenden Themen:
- ungeklärte Kinderbetreuung
- familiäre oder soziale Probleme
- Verschuldung
- Suchtproblematiken
- drohender Verlust der Wohnung
- gesundheitliche Einschränkungen
Gemeinsam versuchen wir Wege zu finden, die Probleme abzubauen. Ziel ist es, eine Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen.
Hier finden Sie weitere wichtige Informationen zur Unterstützung bei Ihrer Jobsuche. Gemeinsam schaffen wir den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.