Selbstständigkeit
Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist die Überwindung Ihrer Hilfebedürftigkeit.
In der Regel kann dies durch Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung am schnellsten erreicht werden. Deshalb hat dieser Weg Priorität.
In manchen Fällen kann aber die Selbständigkeit ebenfalls eine Möglichkeit sein, sich unabhängig vom Bürgergeld zu machen!
Der Weg in die Selbständigkeit will jedoch gut durchdacht sein. Neben den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen, die Sie mitbringen müssen, gibt es noch viele weitere Punkte, die vor dem Start in die Selbständigkeit geklärt werden müssen.
Nehmen Sie deshalb bitte Kontakt zu Ihrer persönlichen Ansprechperson auf. Sie berät Sie gerne auch über entsprechende Fördermöglichkeiten seitens des Jobcenters.
Gründungsfahrplan
Nächster Halt: Selbständigkeit?
Damit Ihr Vorhaben auch gelingt, werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Schritte bei der Existenzgründung.
https://www.existenzgruendungsportal.de
Bin ich für eine Selbstständigkeit gemacht?
Hier können Sie herausfinden, ob Sie das Zeug zur Unternehmerin oder zu Unternehmen haben und was Sie dafür „mitbringen“ müssen.
https://gruenderplattform.de/unternehmen-gruenden/unternehmerpersoenlichkeit
https://www.existenzgruendungsportal.de/Navigation/DE/So-gehts/Geschaeftsidee/geschaeftsidee.html
Businessplan
Der Businessplan ist das Fundament für jede erfolgreiche Selbständigkeit.
Wenn Sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen, ist ein gut durchdachter Businessplan entscheidend für Ihren späteren Erfolg.
Informationen rund um das Thema „Businessplan“ finden Sie hier:
https://www.existenzgruendungsportal.de/Navigation/DE/So-gehts/Businessplan/businessplan.html
https://gruenderplattform.de/businessplan/businessplan-gliederung
https://www.existenzgruendungsportal.de/Navigation/DE/Mediathek/Checklisten/checklisten.html