Praktikum

Sie möchten eine Arbeitskraft einstellen, sind sich aber (noch) nicht sicher, ob er oder sie für Ihr Unternehmen geeignet ist?

Sie möchten herausfinden, ob ein junger Mensch mit Ausbildungsinteresse zu Ihnen passt? 

Ein Praktikum bietet für Sie die Chance, Ihre zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Auszubildenden kennenzulernen und deren Fähigkeiten zu entdecken.

Hat das Praktikum eine Arbeitsstelle zum Ziel?

Fragen Sie uns nach einer „Maßnahme bei Arbeitgebern (MAG)“

Wir  fördern kurze Praktika, die im Regelfall eine, längstens sechs Wochen dauern, durch Zuschüsse an die Bewerberinnen und Bewerber, z.B. für Fahrkosten.

Zielt das Praktikum auf eine Ausbildung?

Fragen Sie uns nach einem „Berufsorientierungspraktikum (BOP)“

Mit dem Berufsorientierungspraktikum können Sie ausbildungsinteressierten jungen Menschen vertiefte Einblicke in die von Ihnen angebotenen Ausbildungsberufe geben, damit diese sich praxisnah über die Aufgaben, Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen in Ihrem Betrieb informieren können.

So lernen Sie Ihre künftigen Nachwuchskräfte kennen und gewinnen aktiv Auszubildende als zukünftige Fachkräfte oder vermeiden Ausbildungsabbrüche.

Wir können ein-bis sechswöchige Praktika in Ihrem Unternehmen durch Zuschüsse an die jungen Menschen fördern, z.B. für Fahrkosten.

Person nutzt die Online-Suche nach den Ansprechpartnern für Arbeitgeber auf der Website des Jobcenters

Ansprechpartner für Arbeitgeber (APA)

Finden Sie schnell Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter Oberberg. Mit wenigen Klicks zum richtigen Kontakt - einfach und zeitsparend.