Sind Sie fit für das digitale Jobcenter?

Mit dem digitalen Jobcenter erledigen Sie Ihre Anliegen einfach, sicher und flexibel online – egal ob per App oder am Computer. 

Prüfen Sie in nur vier Schritten, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen, um die digitalen Angebote des Jobcenters nutzen zu können.


  1. Schritt: 
    Prüfen Sie die allgemeinen Voraussetzungen für die Nutzung anhand unserer Checkliste.

    Zur Checkliste


  2. Schritt: 
    Welche technischen Geräte oder Ausstattung braucht es? 

    Mehr zu den technischen Voraussetzungen


  3. Schritt: 
    Was sollte ein Smartphone oder mein PC für das digitale Jobcenter können?

    Alle wichtigen Funktionen erkunden


  4. Schritt: 
    Erfahren Sie welche Apps oder Software Sie installiert haben sollten!

    Mehr zu Apps und Software


Jetzt kann es losgehen!

1 | Checkliste: Voraussetzungen für die Nutzung

E-Mail-Adresse vorhanden?

Zugangsdaten für Jobcenter.digital vorhanden?

  • Sie besitzen Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) für Jobcenter.digital.

    Falls nicht: Hier erfahren Sie alles rund um die Anmeldung bei Jobcenter.digital.

Internetfähiges Gerät verfügbar?

  • Sie besitzen ein Smartphone, Tablet oder einen Computer mit Internetzugang.

Jobcenter-App installiert (optional, aber empfohlen)?

  • Für die Nutzung unterwegs: Laden Sie die Jobcenter-App aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter.

Jobcenter-App für Android

Jobcenter-App für iOS

Persönliche Daten und Unterlagen digital griffbereit?

  • Für Anträge und Mitteilungen ist es hilfreich, wichtige Dokumente (z. B. Nachweise) als Foto oder Scan bereitzuhalten.

    Dokumente digital einreichen: Wir zeigen Ihnen wie einfach das geht.

Checkliste

Sind Sie fit für das digitale Jobcenter?

Dauer: 02:01 Minuten | Dateigröße: 10,2 MB

Video ansehen

2 | Technische Voraussetzungen – Was brauche ich dafür?

Smartphone / PC

Internetfähiges Gerät

Speicherplatz

Ausreichend Speicherplatz

Mikrofon

Für Online-Kommunikation

Internet

Stabiles Internet

Kamera

Foto- und Videofunktion

Das brauchen Sie für das digitale Jobcenter:

  • Ein Smartphone, Tablet oder Computer
  • Internet (WLAN oder mobiles Netz)
  • Genug Speicherplatz für die App
  • Aktuelle Software (Betriebssystem, Apps und Browser)
  • (Optional) Kamera für Fotos und Videotermine

Technik-Basics

Digital Startklar für Jobcenter.digital und die Jobcenter-App

Dauer: 01:37 Minuten | Dateigröße: 5,3 MB

Video ansehen

3 | Was sollte mein Smartphone oder mein PC für das digitale Jobcenter können?

Das sollte ein Smartphone können:

  • Internetzugang
    WLAN oder mobiles Netz, stabile Verbindung


  • Aktuelles Betriebssystem 
    Android oder iOS, regelmäßig aktualisiert


  • Ausreichend Speicherplatz 
    Für App-Installation und Dokumentenspeicherung


  • Kamera 
    Für das Fotografieren und Hochladen von Dokumenten, idealerweise mit automatischer Dokumentenerkennung

    Mehr erfahren


  • Installieren von Apps möglich 
    Zugriff auf Google Play Store oder Apple App Store


  • Fähigkeit zum Passkey-Login 
    Biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck, Gesichtserkennung) oder alternativ PIN/Muster

    Mehr erfahren


  • Installieren einer Authenticator-App möglich 
    Für TOTP-Login

    Mehr erfahren


  • Aktueller Webbrowser 
    Für die Nutzung von Jobcenter.digital im Browser


  • Benachrichtigungen zulassen 
    Für Push-Nachrichten der App


  • Mikrofon (optional) 
    Für Videoberatung oder Sprachnachrichten


  • Eingebaute NFC-Funktion (optional) 
    Für die Anmeldung über BundID mit der Online-Ausweisfunktion

    Mehr erfahren
     

Das sollte ein PC oder Laptop können:

  • Internetzugang
    WLAN, stabile Verbindung


  • Aktuelles Betriebssystem
    regelmäßig aktualisiert


  • Ausreichend Speicherplatz
    Für Dokumentenspeicherung und Softwareinstallationen


  • Aktueller Webbrowser
    Für die Nutzung von Jobcenter.digital im Browser


  • Software-Installation möglich
    Für das Installieren notwendiger Software, wie PDF-Betrachter, AusweisApp oder TOTP-Software


  • Fähigkeit zum Passkey-Login
    PIN oder möglicherweise auch biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck, Gesichtserkennung)

    Mehr erfahren


  • Authenticator-Software
    Für TOTP-Login

    Mehr erfahren


  • Mikrofon und Kamera (optional) 
    Für Videoberatung oder Sprachnachrichten

4 | Diese Apps oder Software sollten Sie installiert haben!

Apps für das Smartphone

  • Jobcenter-App
    Ihr digitales Jobcenter für Smartphone und Tablet

    Mehr erfahren


  • AusweisApp 
    Für die Anmeldung mit der BundID

    Mehr erfahren


  • Kamera-App 
    Für das Fotografieren und Hochladen von Dokumenten, idealerweise mit automatischer Dokumentenerkennung

    Mehr erfahren


  • Aktueller Webbrowser 
    Für die Internetnutzung, z. B. für die Website des Jobcenters


  • Authenticator-App 
    Für TOTP-Login

    Mehr erfahren


  • QR-Code App 
    Für das Erkennen und Lesen von QR-Codes


  • PDF-Betrachter App  
    Für das Öffnen und Ansehen von PDF-Dateien sowie das Ausfüllen von PDF-Formularen


  • Weitere PDF-Apps 
    Um die Fotos Ihrer Dokumente in ein PDF umzuwandeln oder aus mehrern PDFs ein PDF zu erstellen


  • Dateimanager-App
    alle Ihre Dateien, Dokumente und Fotos an einem Ort finden, anzeigen und organisieren


Software für PC / Laptop

  • AusweisApp 
    Für die Anmeldung mit der BundID

    Mehr erfahren


  • Aktueller Webbrowser 
    Für die Internetnutzung, z. B. für Jobcenter.digital oder die Website des Jobcenters


  • Authenticator-App 
    Für TOTP-Login

    Mehr erfahren


  • PDF-Betrachter App  
    Für das Öffnen und Ansehen von PDF-Dateien sowie das Ausfüllen von PDF-Formularen


  • Weitere PDF-Apps 
    Um die Fotos Ihrer Dokumente in ein PDF umzuwandeln oder aus mehrern PDFs ein PDF zu erstellen


  • Dateimanager-App
    alle Ihre Dateien, Dokumente und Fotos an einem Ort finden, anzeigen und organisieren


Noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt?

Kein Problem! Wenden Sie sich an Ihre Ansprechperson im Jobcenter – wir unterstützen Sie gerne beim Einstieg ins digitale Jobcenter.

Jetzt Ihre Ansprechpetrson finden

Häufige gestellte Fragen

Was tun, wenn ich meine Zugangsdaten vergessen habe?

Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Kundennummer können Sie Ihren Benutzernamen anfordern. Sie erhalten von uns innerhalb der nächsten Minuten eine E-Mail mit dem Benutzernamen, sofern wir für die Kundennummer ein Konto führen.

Benutzernamen anfordern …

Was tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Sie können Ihr Passwort zurücksetzen, indem Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Danach erhalten Sie innerhalb der nächsten Minuten eine E-Mail, mit der Sie ein neues Passwort vergeben können.

Passwort zurücksetzen …

Weiterführende Informationen