Beratung & Geburt VERTRAULICH

Das Angebot "Beratung & Geburt VERTRAULICH" richtet sich an schwangere Frauen in Notlagen.

Was ist "Beratung & Geburt VERTRAULICH"?

  • Ein kostenloses und anonymes Hilfsangebot für Schwangere in Notlagen.
  • Ermöglicht eine vertrauliche Geburt ohne Preisgabe der Identität.
  • Bietet Schutz und Unterstützung für Mutter und Kind.

Für wen ist dieses Angebot?

Für schwangere Frauen, die ihre Schwangerschaft geheim halten möchten.

Was bietet "Beratung & Geburt VERTRAULICH"?

  1. Anonyme Beratung
    • Persönlich, telefonisch oder online
    • Zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
  2. Medizinische Versorgung
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Sichere und betreute Entbindung
  3. Rechtliche Unterstützung
    • Informationen zu Ihren Rechten und Möglichkeiten
    • Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten
  4. Nachbetreuung
    • Unterstützung nach der Geburt
    • Beratung zu weiteren Hilfsangeboten

Wie funktioniert die vertrauliche Geburt?

  1. Sie wählen ein Pseudonym für die Behandlung.
  2. Ihre echten Daten werden sicher verwahrt
  3. Das Kind erhält einen Vor- und Nachnamen.
  4. Sie haben 16 Jahre Zeit, Ihre Anonymität aufzuheben.
  5. Die Beratung ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.
  6. Ihre Identität bleibt geschützt.
  7. Sie erhalten Unterstützung bei allen Entscheidungen.

Kontaktstellen im Oberbergischen Kreis

AWO Rhein-Oberberg

  • Adresse: Kölner Str. 173, 51702 Bergneustadt
  • Telefon: 02261 / 946950
  • E-Mail: schwangerenberatung[at]awo-rhein-oberberg.de
  • Beratungszeiten: Montag bis Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr und nachmittags nach telefonischer Vereinbarung.
  • Angebote: Kostenlose und vertrauliche Beratung während der Schwangerschaft, Informationen zu finanziellen Hilfen und rechtlichen Fragen, sowie Unterstützung bei der vertraulichen Geburt.

Caritas – esperanza

  • Adresse: Talstr. 1, 51643 Gummersbach
  • Telefon: 02261 / 306140
  • E-Mail: esperanza[at]caritas-oberberg.de
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 9:00 - 15:30 Uhr; Freitag, 9:00 - 12:30 Uhr. Termine nach telefonischer Vereinbarung.
  • Angebote: Psychosoziale Beratung vor, während und nach der Schwangerschaft, inklusive vertraulicher Geburt.

Gesundheitsamt Oberbergischer Kreis

  • Adresse: Am Wiedenhof 1-3, 51643 Gummersbach
  • Telefon: 02261 / 88-5343
  • E-Mail: iris.huegel-bruchhaus[at]obk.de
  • Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8:00 - 16:00 Uhr; Freitag, 8:00 - 12:00 Uhr (nach vorheriger Vereinbarung).
  • Angebote: Informationen zu rechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen sowie Unterstützung bei der vertraulichen Geburt.

Downloads

Hinweise "Schwangerschaft und Geburt"

PDF herunterladen (258 KB)

 

Weitere Unterstützung und sofortige Hilfe

Für sofortige Hilfe können Sie auch die Hotline für Schwangere in Not unter der Nummer 0800 / 40 40 020 kontaktieren. Diese Hotline bietet anonymen und kostenlosen Rat rund um die Uhr.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an eine der genannten Beratungsstellen.