Heizschulden

Was sind Heizschulden?

Heizschulden entstehen, wenn Sie Ihre Heizkosten nicht oder nicht vollständig bezahlen können. 

Das kann passieren bei

  • hohen Nachzahlungen für Heizkosten
  • gestiegenen Abschlagszahlungen
  • Kosten für das Auffüllen des Heizöltanks.

Wir beraten Sie zu den Schulden und zu den Möglichkeiten, Ihre Heizkosten zu senken. 

Die Hilfe wird in der Regel als Darlehen gewährt. Auch bei nur einem Monat mit hohen Heizkosten können Sie Hilfe beantragen.

Was müssen Sie tun?

  • Reagieren Sie schnell auf Mahnungen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Energieversorger über mögliche Ratenzahlungen.
  • Nutzen Sie kostenlose Energieberatungen.
  • Informieren Sie uns, wenn Sie Ihre Heizkosten nicht zahlen können.
  • Beantragen Sie die Übernahme der Heizschulden.
  • Bringen Sie alle wichtigen Unterlagen mit (z.B. Rechnungen, Mahnungen).