Passkeys machen das Einloggen sicherer und gleichzeitig einfacher

Nach der Registrierung/Anmeldung mit Benutzername und Passwort ist die Absicherung Ihres Kontos durch einen zweiten Faktor erforderlich. Passkey ist eine Möglichkeit.

Mit dem Passkey bieten wir Ihnen eine besonders schnelle, komfortable und sichere Zwei-Faktor-Anmeldung. Mit der Einrichtung eines Passkeys können Sie z.B. biometrische Verfahren wie Fingerabdruck oder Gesichtsscan für die Anmeldung nutzen - vorausgesetzt Sie verfügen über ein entsprechendes Gerät wie z.B. ein Smartphone.

Passkey bietet Ihnen eine einfache wie sichere Anmeldung bei Jobcenter.digital und der Jobcenter-App per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung ohne Passwörter und mit verbessertem Schutz vor Datenmissbrauch.  

Erfahren Sie, wie Sie Passkeys auf Ihren digitalen Geräten nutzen können und welche Vorteile Ihnen diese Login-Methode bietet.

Warum sollte ich Passkeys nutzen?

Passwörter sind eine Sicherheitslücke, da viele leicht zu knackende oder immergleiche Passwörter verwenden.

Passkeys bieten eine sichere und vor allem bequeme Alternative, da sie viel schwerer zu stehlen und schwerer auszuspionieren sind. 

Außerdem müssen Sie sich mit Passkey keine Passwörter mehr merken - die Anmeldung erfolgt bequem per Fingerabdruck, Gesichtserkennung, PIN oder Muster.

Vorteile von Passkeys:

  • Komfort: Die Anmeldung erfolgt schnell über biometrische Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
  • Höhere Sicherheit: Passkeys sind deutlich sicherer als Passwörter, da sie nicht gespeichert oder abgefangen werden können.
  • Kein Passwort mehr merken: Sie müssen sich keine Passwörter mehr merken oder ständig eingeben.
  • Schutz vor Betrug: Passkeys schützen Sie und Ihre Kunden vor betrügerische Websites, da sie nicht auf gefälschte Seiten genutzt oder gestohlen werden können.
Login auf einem Smartphone über Passkey mit Fingerabdruckerkennung

Voraussetzungen für Passkeys:

  • Aktueller Browser: 
    Nutzen Sie einen modernen Browser, den Sie regelmäßig aktualisieren.
  • Biometrische Authentifizierung: 
    Ihr Gerät muss Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung unterstützen (meist in modernen Handys und Laptops integriert). 


    Alternativ können Sie auch eine PIN oder ein Muster verwenden, um Passkeys zu nutzen.

Passkey im Konto zusätzlich einrichten

Sie haben bereits ein Online-Konto bei Jobcenter.digital und möchten nun auch Passkey als Anmeldemöglichkeit nutzen. 

Starten Sie direkt in Ihren Kontoeinstellungen mit der Einrichtung eines Passkeys. Klicken Sie hierfür auf „Neuen Passkey erstellen“, um einen Passkey einzurichten.

Passkeys jetzt einrichten

Mehr Komfort, mehr Sicherheit

Passkeys sind eine sichere, schnelle und benutzerfreundliche Alternative zu Passwörtern. Nutzen Sie Passkeys für Jobcenter.digital auf Ihren Geräten und profitieren Sie von mehr Sicherheit, weniger Aufwand und besserem Schutz.

Gut zu wissen

Die biometrischen Daten werden sicher und zudem nur auf dem verwendeten Gerät gespeichert. 
Sie werden nicht mit der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter Oberberg ausgetauscht.

Schritt-für-Schritt Anleitungen

Nachfolgend finden Sie kurze Anleitungen zum Einrichten eines Passkeys, zum Verwalten von Passkeys und zum Anmelden mit dem Passkey
Klicken Sie rein und informieren Sie sich!

Passkey einrichten

1.

Wenn Sie einen Passkey einrichten möchten, wählen Sie die Anmeldemöglichkeit “Bundesagentur für Arbeit”.

 

2.

Melden Sie sich wie gewohnt an und klicken Sie dazu auf “Anmelden”.

 

3.

Nach dem Klick auf 
“Anmelden” werden Ihnen 
die Vorteile von Passkeys kurz erläutert. Es wird angeboten, einen Passkey zu erstellen.

 

4.

Um mit der Einrichtung des Passkeys anschließend fortzufahren, klicken Sie auf "Weiter".
Ihr Smartphone nutzt die Möglichkeiten des Betriebssystems, um einen Passkey einzurichten.

 

5.

Mit dem erneuten Klick auf “Fortfahren” bestätigen Sie die Erstellung des Passkeys.

 

 

6.

In diesem Beispiel wurde der Fingerabdruck als Passkey für die Anmeldung bei Jobcenter.digital gewählt. Berühren Sie in diesem Fall den Fingerabdrucksensor mit Ihrem Finger. 

Alternativ können Sie auch einfach eine PIN als Passkey verwenden oder, sofern Ihr Smartphone dies unterstützt, die Gesichtserkennung als Passkey nutzen. 

 

7.

Die erfolgreiche Einrichtung wird Ihnen anschließend angezeigt. Klicken Sie auf “Weiter”, um zu Ihrem Jobcenter.digital-Profil zu gelangen. 

 

Mit Passkey anmelden

1.

Wählen Sie die Anmeldemöglichkeit “Bundesagentur für Arbeit”.
Die BundID bietet noch keine Anmeldung mit Passkey an.

 

2.

Wenn Sie sich mit dem von Ihnen erstellten Passkey einloggen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Passkey anmelden“.

 

3.

Es erscheint eine Meldung mit der Frage: "Gespeicherten Passkey verwenden? Klicken Sie auf „Fortfahren“.

Die Auswahl des Passkeys erfolgt über die Funktionen des Betriebssystems.

 

4.

Berühren Sie den Fingerabdrucksensor mit Ihrem Finger, um sich mit dem Passkey über den hinterlegten bzw. gespeicherten Fingerabdruck anzumelden und zu Ihrem Profil zu gelangen.

Je nachdem, welche Funktion Ihr Smartphone Ihnen zur Verfügung stellt, können Sie den Passkey alternativ auch mit Gesichtserkennung, der Eingabe eines Musters oder einer PIN absichern.

Passkey verwalten

Sie haben bereits Passkeys für Jobcenter.digital eingerichtet und möchten nun Ihre Passkeys verwalten. Hier erfahren Sie wie Sie ihre Passkeys umbenennen, löschen oder weitere Passkeys hinzufügen können.

1.

Über Jobcenter.digital verwalten Sie auch Ihre Passkeys für Jobcenter.digital. 

Dazu können Sie sich mit Ihrer BundID oder Ihrem BA-Account (Benutzername und Passwort) anmelden und die Verwaltung der Passkeys vornehmen.


Jetzt bei Ihrem Jobcenter.digital-Konto einloggen


Mehr über Jobcenter.digital erfahren

 

2.

Klicken Sie in den Kontoeinstellungen auf „Passkeys“, um Ihre Passkeys zu verwalten.

 

3.

Unter "Passkeys verwalten" werden nun alle Ihre gespeicherten Passkeys angezeigt.

 

4.

Um den Namen eines Passkeys zu ändern, klicken Sie bitte auf das Stift-Symbol.

 

5.

Ändern Sie den Namen des Passkeys wie gewünscht. 

Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.

 

6.

Wenn Sie auf den Papierkorb klicken, wird der entsprechende Passkey gelöscht.

 

7.

Klicken Sie auf „Passkey löschen“, um das Löschen des ausgewählten Passkeys zu bestätigen.

 

8.

Mit einem Klick auf „Neuen Passkey erstellen“ können Sie einen neuen Passkey hinzufügen.

 

Passkey oder TOTP? Was soll ich nun nutzen?

Anmeldemethode Passkey TOTP
Was ist Passkey?
Was ist TOTP?
Ein digitaler Schlüssel auf Ihrem Gerät, der Benutzenamen und Passwort beim Anmelden ersetzt. Ein Code, den Sie zusätzlich zu Benutzernamen und Passwort eingeben.
Wie sicher sind Passkey und TOTP? Hoher Schutz, schwer zu knacken. Hoher Schutz, schwer zu knacken.
Ist die Nutzung umständlich?? Die Anmeldung mit Passkey erfolgt in nur einem Schritt. Für die Anmeldung ist zusätzlich die Erstellung und Eingabe eines TOTP-Codes erforderlich.
Was brauche ich dafür? Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop.
Das Gerät muss Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung unterstützen, alternativ können Sie auch eine PIN oder ein Muster verwenden, um Passkeys zu nutzen.
Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop.
Funktioniert mit jedem Gerät, auf dem die App installiert ist.

Vorteile von Passkey:

  • Mehr Sicherheit, da kein Passwort eingegeben werden muss
  • Einfach zu benutzen, nur ein Schritt zur Anmeldung
  • Schützt vor Phishing-Angriffen

Wann nutze ich nun Passkey?

  • Passkey: 
    Ideal für neu eingerichtete Online-Konten oder wenn Sie auf Passwörter komplett verzichten möchten.

Vorteile von TOTP:

  • Erhöht die Sicherheit Ihres bestehenden Passworts
  • Funktioniert auch ohne Internetverbindung
  • Weit verbreitet und von vielen Diensten unterstützt

Wann nutze ich nun TOTP?

  • TOTP: 
    Gut für bestehende Konten, bei denen Sie die Sicherheit erhöhen möchten, ohne das Anmeldeverfahren komplett zu ändern.

Hauptunterschiede:

  • Passkeys ersetzen Passwörter vollständig, TOTP ergänzt sie nur.
  • Passkeys benötigen spezielle Unterstützung durch Websites, TOTP ist breiter verfügbar.
  • Passkeys sind einfacher zu benutzen, TOTP erfordert einen zusätzlichen Schritt bei jeder Anmeldung.

Beide Methoden erhöhen die Sicherheit Ihrer Online-Konten deutlich, aber auf unterschiedliche Weise.

Wie viele Passkeys benötige ich?

Für die Anmeldung bei Jobcenter.digital benötigen Sie für jedes Ihrer Geräte - Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop - einen eigenen Passkey. Der Passkey ist somit für jedes verwendete Gerät einzigartig und kann nicht auf einem anderen Gerät verwendet werden.

Neuen Passkey auf Ihrem Gerät erstellen


Hinweis: Anbei betriebsspezifische Informationen möglicher Plattformen als Auszug (nur beispielhaft, keine Empfehlung). Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Informationen Ihres gerätespezifischen Anbieters:

Antworten auf häufige Fragen

Wie kann ich meine eingerichteten Passkeys verwalten oder löschen?

Sie können jederzeit in den Kontoeinstellungen Ihre eingerichteten Passkeys verwalten und löschen.

Hierfür klicken Sie in Ihrem Profil Ihres Kontos auf „Kontoeinstellungen“ und wählen dann im Bereich „Arbeitsagentur-Konto“ die Zeile „Passkeys verwalten“ aus. Anschließend können Sie den gewünschten Passkey mit Klick auf das Stift-Symbol bearbeiten, um diesen beispielsweise umzubenennen.

Um den Passkey zu löschen, klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol. Bitte beachten Sie, dass ein zweiter Faktor verpflichtend ist. Wenn Sie den Passkey löschen, müssen Sie entweder die Anmeldemöglichkeit über BundID oder Benutzername/Passwort in der Kombination mit TOTP einrichten, damit Sie sich in Ihrem Konto anmelden können. 

Mehr erfahren …

Was mache ich, wenn ich aufgrund von technischen Problemen keinen Passkey bei meinem Endgerät einrichten kann?

Sollten Sie keinen Passkey auf Ihrem Endgerät einrichten können, stehen Ihnen als weitere Möglichkeiten eine Anmeldung mit Benutzername / E-Mail-Adresse in Kombination mit einem zweiten Faktor (TOTP) oder eine Anmeldung mit Hilfe der BundID zur Verfügung. 

Was mache ich, wenn ich mein Gerät, auf dem ich Passkey eingerichtet habe, verloren habe beziehungsweise ich dieses nicht mehr nutzen kann?

Sollten Sie anderweitigen Zugriff auf Ihr Konto bei der Bundesagentur für Arbeit haben, entfernen Sie in diesem Fall Ihre Passkeys aus Ihrem Konto, wie in der Antwort auf die Frage „Wie kann ich meine eingerichteten Passkeys verwalten und löschen?“ beschrieben. 

Sollten Sie sich an Ihrem Konto nicht mehr anmelden können, können Sie sich an den Technischen Support der Bundesagentur für Arbeit wenden:

0800 4 555501 (gebührenfrei)

Was passiert mit meinem Passkey, wenn ich mein Passwort vergessen habe und muss ich ein Passwort-Reset machen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, bleibt Ihr Passkey weiterhin gültig. Weitere Informationen zur Passwortzurücksetzung finden Sie auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit: Anmeldung und Konto: Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort nicht mehr weiß?

Wie viele Passkeys kann ich in meinem Konto bei der Bundesagentur für Arbeit hinterlegen?

Sie können maximal 10 Passkeys in Ihrem Konto hinterlegen.

Mehr erfahren …

Ist die Einrichtung von Passkeys im Konto bei der Bundesagentur für Arbeit kostenfrei?

Ja, die Einrichtung von Passkeys im Konto ist kostenfrei.

Technischer Support: So erhalten Sie Hilfe

Technisches Service-Center

Falls Sie Fragen zur Bedienung von Jobcenter.digital oder der Jobcenter-App haben oder technische Probleme auftreten, steht Ihnen der technische Support zur Seite.

  • Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
  • Telefon: 0800 4 5555 01 (gebührenfrei)

Das Service-Center für Kundinnen und Kunden hilft Ihnen bei:

  • Fragen zur Nutzung der Online-Angebote
  • Fehlern oder technischen Problemen

Weiterführende Informationen