Warum ist eine Verlängerung notwendig?

Der Bewilligungszeitraum für das Bürgergeld endet nach einer bestimmten Zeit. Möchten Sie weiterhin Bürgergeld erhalten, müssen Sie einen Weiterbewilligungsantrag stellen. Dieser Antrag gewährleistet, dass Ihre finanzielle Unterstützung nicht unterbrochen wird.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Online-Verlängerung

Vorbereitung und Zugang

  • Besuchen Sie Jobcenter.Digital, indem Sie die Internetadresse Jobcenter.Digital eingeben.
  • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Kundenportal an. 
    Falls Sie noch keinen Zugang zu Jobcenter.Digital haben, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Antragsformular finden

  • Navigieren Sie zu der Rubrik „Bürgergeld“ und klicken Sie auf „Weiterbewilligung beantragen“.
  • Dort finden Sie das Online-Antragsformular.

Formular ausfüllen

  • Sie werden schrittweise durch das Antragsformular geführt.
  • Füllen Sie das Formular sorgfältig aus. Achten Sie besonders darauf, alle aktuellen Informationen zu Ihrer Lebenssituation anzugeben.
  • Beachten Sie, dass Änderungen in Ihrer Lebenssituation, wie beispielsweise ein neuer Job oder geänderte Wohnverhältnisse, unbedingt angegeben werden müssen.
  • Sie können Ihren Antrag jederzeit später fortsetzen. Ihr aktueller Stand wird dabei gespeichert.

Dokumente hochladen

  • Laden Sie alle erforderlichen Nachweise und Dokumente hoch, die benötigt werden. Dies kann z.B. ein aktueller Mietvertrag oder Einkommensnachweise sein.
  • Achten Sie darauf, dass die Dokumente lesbar und vollständig sind, um Verzögerungen zu vermeiden.
    Tipps und Anleitung, wie dies Ihnen gelingen kann, finden Sie unter Neu hier > Dokumente einreichen
  • Dokumente, die Sie hochladen möchten, müssen im PDF-, JPG-, JPEG- oder PNG-Dateiformat vorliegen. Eine Datei darf maximal 9 MB groß sein.

    Weitere Hinweise finden Sie in der „Anleitung zum Hochladen von umfangreichen Dokumenten (PDF, 288 KB)“.

Antrag abschicken

  • Überprüfen Sie Ihre Angaben und schicken Sie den Antrag ab.
  • Sie erhalten eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags und können den gestellten Antrag und die von Ihnen gemachten Angaben herunterladen und auf ihrem Gerät speichern.

Schnell und direkt

Beantragen Sie online die Weiterbewilligung von Bürgergeld.

Bürgergeld online verlängern

Die Verlängerung des Bürgergeldes online ist ein einfacher und schneller Prozess, der Ihnen hilft, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Antrag bequem von zu Hause aus zu stellen und vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.

Bleiben Sie informiert und sorgen Sie rechtzeitig für die Fortsetzung Ihrer Unterstützung – für Ihre finanzielle Sicherheit.

Was passiert nach dem Absenden des Antrags?

  • Nachdem Sie den Weiterbewilligungsantrag online eingereicht haben, wird dieser von der zuständigen Stelle geprüft.
  • Sobald Ihr Antrag bewilligt ist, erhalten Sie einen Bescheid. 

Achten Sie darauf, dass Sie diese Unterlagen sorgfältig aufbewahren.
Sollten noch Informationen oder Unterlagen fehlen, werden Sie darüber informiert und erhalten die Möglichkeit, diese nachzureichen.

Wichtige Tipps zur Verlängerung des Bürgergeldes

  • Rechtzeitige Antragstellung: Stellen Sie sicher, dass Sie den Weiterbewilligungsantrag mindestens vier Wochen vor Ablauf des aktuellen Bewilligungszeitraums einreichen.
  • Vollständigkeit: Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und alle benötigten Dokumente vollständig sind.
  • Dokumentensicherung: Bewahren Sie eine Kopie Ihres Antrags und der Bestätigung über den Eingang auf.

Kontakt und Unterstützung

Sollten Sie Fragen zur Verlängerung des Bürgergeldes oder Hilfe beim Ausfüllen des Antrags benötigen, können Sie sich jederzeit an das Jobcenter wenden. 

Wir stehen Ihnen zur Seite, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Profitieren Sie von der einfachen Online-Verlängerung und sichern Sie sich Ihre finanzielle Unterstützung ohne Unterbrechung.

Wichtige Hinweise

Nutzungsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Nutzungsbedingungen von Jobcenter.Digital gelesen und akzeptiert haben.

Rechtlicher Rahmen: Jobcenter.Digital entspricht den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und den Regelungen des Sozialgesetzbuches (SGB II).

Person nutzt die digitale Ansprechpersonensuche an einem Computer

Ansprechpartnersuche

Finden Sie schnell Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter Oberberg. Mit wenigen Klicks zum richtigen Kontakt - einfach und zeitsparend.