Der Postfachservice ist ein moderner Kommunikationskanal, über den Sie Ihre Mitteilungen, Dokumente und Anfragen online über Jobcenter.Digital an das Jobcenter Oberberg senden und ebenfalls empfangen können. 

Sie müssen keine Papierdokumente mehr per Post verschicken. Erledigen Sie alles bequem und sicher online.

Vorteile des Postfachservices

Sicher und zuverlässig: Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, sodass sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Zeitersparnis: Versenden und Empfangen von Dokumenten ist schneller als auf dem traditionellen Postweg. So erhalten Sie wichtige Informationen und Rückmeldungen deutlich schneller.

Umweltfreundlich: Durch den Verzicht auf Papier tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

So funktioniert's

Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort unter Jobcenter.Digital an.

Falls Sie noch keinen Zugang zu Jobcenter.Digital haben, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Postfach auswählen

Klicken Sie das Postfach-Symbol an und wählen Sie bei Anliegen zu Geld das Leistungspostfach oder bei Mitteilungen oder Fragen zu Arbeit das Vermittlungspostfach aus. 
Das Postfach ist wie ein gewöhnliches E-Mail-Postfach aufgebaut. Im Posteingang sehen Sie erhaltene Nachrichten. Unter „Gesendet“ befinden sich, die von Ihnen geschriebenen Mitteilungen.

Nachricht schreiben

Klicken Sie auf „Nachricht schreiben“, um eine neue Mitteilung zu erstellen.
Wählen Sie das Jobcenter Oberberg und Ihr Anliegen aus.
Schreiben Sie, wie bei einer E-Mail, einen Betreff und Ihre Nachricht oder folgen Sie gegebenenfalls den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.

Dokumente senden und empfangen

Laden Sie die notwendigen Dokumente im entsprechenden Feld hoch und versenden Sie diese an das Jobcenter. 
Achten Sie darauf, dass die Dokumente lesbar und vollständig sind, um Verzögerungen zu vermeiden.
Tipps und Anleitung, wie dies Ihnen gelingen kann, finden Sie unter Neu hier > Dokumente einreichen

Dokumente, die Sie hochladen möchten, müssen im PDF-, JPG-, JPEG- oder PNG-Dateiformat vorliegen. Eine Datei darf maximal 9 MB groß sein.

Eingehende Dokumente des Jobcenters erhalten Sie direkt in Ihr digitales Postfach.

Schnell und direkt

Mit dem Jobcenter.Digital Postfachservice machen wir die Kommunikation mit dem Jobcenter Oberberg für Sie einfacher, sicherer und schneller. Nutzen Sie diesen modernen Service, um Ihre Anliegen effizienter zu bearbeiten und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben.

Wichtige Hinweise

Nutzungsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Nutzungsbedingungen von Jobcenter.Digital gelesen und akzeptiert haben.

Rechtlicher Rahmen: Jobcenter.Digital entspricht den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und den Regelungen des Sozialgesetzbuches (SGB II).

Kontaktaufnahme und Unterstützung

Sollten Sie Unterstützung bei der Einrichtung oder Nutzung des Postfachservices benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Person nutzt die digitale Ansprechpersonensuche an einem Computer

Ansprechpartnersuche

Finden Sie schnell Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter Oberberg. Mit wenigen Klicks zum richtigen Kontakt - einfach und zeitsparend.