
Entscheidungshilfe zu den Login-Methoden
Die passende Login-Methode finden.
Welche Login-Methode passt zu Ihnen?
Entdecken Sie die drei sicheren Möglichkeiten, sich bei Jobcenter.digital anzumelden – einfach, schnell und gut geschützt.
Login mit Passkey

Login mit TOTP

Login mit BundID

Wir lassen andere zu Wort kommen: So haben diese sich entschieden!

„Mit Passkey brauche ich mir kein Passwort mehr merken.“
Ich habe gelesen, dass ich mich bei Jobcenter.digital auch mit Passkey anmelden kann. Das finde ich super, weil ich mich ganz einfach mit meinem Fingerabdruck anmelden kann – genau wie beim Entsperren meines Handys. Das ist für mich viel einfacher und fühlt sich sicher an.

"Wir geben erst Passwort und dann den Code aus der App ein!"
Wie gewohnt beim Anmelden Benutzernamen und Passwort eingeben und dann zusätzlich einfach noch den Code aus der App. Das kennen wir schon von der Bank – und das Konto ist dadurch besser geschützt.

"Ich nutze die BundID für alle Behörden – schnell, sicher und ohne Papierkram."
Mit der BundID kann ich mich bei vielen Behörden anmelden, ohne jedes Mal ein neues Konto zu erstellen. Das spart Zeit und ich habe alle Nachrichten an einem Ort.
Welche Methode passt zu Ihnen?
Entscheiden Sie selbst …
Passkey | TOTP | BunID | |
---|---|---|---|
Für wen geeignet? | Wer Passwörter vermeiden möchte | Wer bestehende Konten schützen will | Wer viele Behördendienste nutzt. Um die Adresse oder Bankdaten online zu ändern. |
Was ist das? | Ein digitaler Schlüssel auf Ihrem Gerät, der Benutzenamen und Passwort beim Anmelden ersetzt. | Ein Code, den Sie zusätzlich zu Benutzernamen und Passwort eingeben. | Eine zentrale Anmeldemöglichkeit für Behörden – mit entweder Ihrem Online-Ausweis, einem ELSTER-Zertifikat oder einer EU-Identitätskarte. |
Wie einfach ist das? | Die Anmeldung mit Passkey erfolgt in nur einem Schritt durch Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. | Für die Anmeldung ist zusätzlich Eingabe eines Codes erforderlich, der von einer App auf dem Smartphone erstellt wird. | Nach Weiterleitung zur BundID melden Sie sich dort an. Nach der Anmeldung kehren Sie direkt zu Jobcenter.digital zurück, wo Sie dadurch angemeldet sind. |
Was brauche ich dafür? | Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop. Das Gerät muss Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung unterstützen, alternativ können Sie auch eine PIN oder ein Muster verwenden, um Passkeys zu nutzen. | Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop. Funktioniert mit jedem Gerät, auf dem die App installiert ist. | Smartphone, Tablet, Computer, Laptop oder Kartenlesegerät. Sie benötigen – je nach gewählter Anmeldemethode – entweder Ihren Online-Ausweis (mit NFC-Funktion), ein ELSTER-Zertifikat oder eine EU-Identitätskarte. Ein NFC-fähiges Smartphone kann dabei als Kartenlesegerät für den Online-Ausweis genutzt werden. |
Im Überblick:
Entdecken Sie die Vorteile der verschiedenen Login-Möglichkeiten
Passkey:
Sie möchten sich ohne Passwort anmelden und haben ein modernes Gerät.
TOTP:
Sie möchten sich mit Benutzename und Passwort anmelden, aber die Sicherheit erhöhen!
BundID:
Sie nutzen oft Behördendienste und möchten ein zentrales Konto!
Vorteile von Passkey:
- Mehr Sicherheit, da kein Passwort eingegeben werden muss
- Einfach zu benutzen, nur ein Schritt zur Anmeldung
- Schützt vor Phishing-Angriffen
Vorteile von TOTP:
- Erhöht die Sicherheit Ihres bestehenden Passworts
- Funktioniert auch ohne Internetverbindung
- Weit verbreitet und von vielen Diensten unterstützt
Vorteile von BundID:
- Höchster Schutz Ihrer Daten
- Einfacher Zugang zu vielen Online-Services
- Schnellere und unkomplizierte Antragstellung
Wann nutze ich nun Passkey?
- Passkey:
Ideal für neu eingerichtete Online-Konten oder wenn Sie auf Passwörter komplett verzichten möchten.
Wann nutze ich nun TOTP?
- TOTP:
Gut für bestehende Konten, bei denen Sie die Sicherheit erhöhen möchten, ohne das Anmeldeverfahren komplett zu ändern.
Wann nutze ich nun BundID?
- BundID:
Sie nutzen die BundID immer dann, wenn Sie sich einfach, sicher und digital bei unterschiedlichen Behörden-Konten anmelden, Anträge stellen oder Bescheide digital empfangen möchten – zum Beispiel bei Jobcenter.digital, der Agentur für Arbeit oder vielen weiteren Online-Diensten von Bund, Ländern und Kommunen.

Hauptunterschiede:
- Passkeys ersetzen Passwörter vollständig, TOTP ergänzt sie nur.
- Passkeys benötigen spezielle Unterstützung durch Websites, TOTP ist breiter verfügbar.
- Passkeys sind einfacher zu benutzen, TOTP erfordert einen zusätzlichen Schritt bei jeder Anmeldung.
- Die BundID ist ein zentrales Online-Konto für viele Behörden und ermöglicht den Zugang zu vielen digitalen Verwaltungsleistungen.
Alle Methoden erhöhen die Sicherheit Ihrer Online-Konten deutlich!
**Technischer Support**
Bei Fragen zur Bedienung oder Problemen rund um Jobcenter.digital und die Jobcenter-App hilft Ihnen unser technisches Service-Center weiter.
📞 0800 4 5555 01
🕗 Mo.–Fr. 08:00–18:00 Uhr