Maßnahme beim Arbeitgeber online beantragen

Wenn Sie auf der Suche nach Möglichkeiten sind, Ihre beruflichen Chancen zu verbessern und praktische Erfahrungen zu sammeln, könnte eine Maßnahme beim Arbeitgeber (MAG) genau das Richtige für Sie sein. Wir erklären Ihnen hier, wie Sie solch eine Maßnahme online beantragen können und welche Schritte dafür erforderlich sind.

Was ist eine Maßnahme beim Arbeitgeber?

Eine Maßnahme beim Arbeitgeber ermöglicht es Ihnen, direkt bei einem Unternehmen praxisnahe Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben. Diese Maßnahmen können beinhalten:

  • Praktika
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Trainingsprogramme

Sie sollen Ihnen helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Vorteile einer Maßnahme beim Arbeitgeber

  • Praktische Erfahrung

    Sie sammeln echte Berufserfahrung, die Ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert.
     

  • Netzwerkaufbau

    Sie knüpfen wertvolle Kontakte zu Arbeitgebern und Kolleginnen sowie Kollegen.
     

  • Individuelle Förderung
     

    Die Maßnahme wird auf Ihre persönlichen Qualifikationen und Bedürfnisse abgestimmt.
     

  • Weiterbildung


    Sie haben die Möglichkeit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die Ihnen in Ihrem weiteren Berufsleben zugutekommen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beratungstermin vereinbaren

Bevor Sie eine Maßnahme beim Arbeitgeber online beantragen können, ist ein Beratungsgespräch mit Ihrer Ansprechperson für Arbeit, Beratung und Vermittlung im Jobcenter Oberberg notwendig. In diesem Gespräch besprechen Sie gemeinsam, ob und welche Maßnahme beim Arbeitgeber für Sie geeignet ist, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Vereinbaren Sie hierzu einfach einen Termin bei Ihrem Jobcenter Oberberg oder kontaktieren Sie uns online über den Postfachservice von Jobcenter.Digital.

Termin anfragen oder Nachricht schreiben

 

Bitte beachten Sie: Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf eine Maßnahme beim Arbeitgeber. Das Jobcenter und Ihre Fachkraft entscheiden gemeinsam mit Ihnen, ob und welche Maßnahme sinnvoll und notwendig ist.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Um an einer Maßnahme beim Arbeitgeber teilnehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Beratungsbedarf: Die Maßnahme muss im Beratungsgespräch als notwendig erachtet werden.
  • Erwerbsfähigkeit: Sie müssen arbeitsfähig und in der Lage sein, die für die Maßnahme erforderlichen Tätigkeiten auszuüben.
  • Zustimmung des Jobcenters: Das Jobcenter Oberberg muss der Teilnahme an der Maßnahme zustimmen.

Betrieb suchen

Wenn festgestellt wurde, dass eine MAG für Sie sinnvoll ist, suchen Sie gemeinsam mit Ihrer Vermittlungs- oder Integrationsfachkraft nach einem passenden Unternehmen. Dieses Unternehmen sollte bereit sein, Ihnen eine Maßnahme anzubieten, bei der Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern können. Das Jobcenter kann Sie dabei unterstützen, einen geeigneten Betrieb zu finden.

Anfrage-Formular

So beantragen Sie die Maßnahme online

Wenn die Maßnahme im Beratungsgespräch als sinnvoll erachtet wurde, können Sie den Online-Antrag stellen. So geht's:

Registrieren oder einloggen

Melden Sie sich bei Jobcenter Digital an.
Falls Sie noch kein Konto bei Jobcenter.Digital haben, registrieren Sie sich bitte. Dies ist nötig, um den Antrag online stellen zu können.
Maßnahme beim Arbeitgeber (MAG) beantragen

Wichtig: Sie können den Antrag erst online stellen, wenn Ihre Ansprechperson beim Jobcenter Oberberg das Online-Formular für Sie freigeschaltet hat.

Antragsformular ausfüllen

Besuchen Sie den Bereich "Maßnahme beim Arbeitgeber beantragen" und füllen Sie das Online-Formular aus. Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Informationen zur gewünschten Maßnahme an.

Dokumente hochladen

Laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch, die den Antrag unterstützen.
Tipps und Anleitung, wie dies Ihnen gelingen kann, finden Sie unter Neu hier > Dokumente einreichen
Weitere Hinweise finden Sie in der „Anleitung zum Hochladen von umfangreichen Dokumenten (PDF, 288 KB)“.

Antrag einreichen

Überprüfen Sie Ihre Angaben und senden Sie den Antrag ab. Sie erhalten eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags.

Nach der Antragstellung

  • Ihr Antrag wird nun vom Jobcenter Oberberg geprüft.
  • Sollten zusätzliche Informationen oder Dokumente benötigt werden, wird man sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Sobald Ihr Antrag genehmigt ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit weiteren Details zur Maßnahme und den nächsten Schritten.

Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Ihr Jobcenter gerne zur Verfügung.

Person nutzt die digitale Ansprechpersonensuche an einem Computer

Ansprechpartnersuche

Finden Sie schnell Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter Oberberg. Mit wenigen Klicks zum richtigen Kontakt - einfach und zeitsparend.