Unterstützung auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit
Der Weg in eine Ausbildung oder in den Arbeitsmarkt kann herausfordernd sein. Das Jobcenter Oberberg bietet Ihnen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Ein Schulabschluss ist oft die erste Voraussetzung für den Einstieg in eine Berufsausbildung. Auch nach der regulären Schulzeit haben Sie die Chance, diesen nachzuholen und Ihre Fähigkeiten auszubauen.
Sie können verschiedene Programme und Maßnahmen in Anspruch nehmen, darunter:
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB):
Hier erkunden Sie verschiedene Berufsfelder und können gleichzeitig einen Schulabschluss erwerben. - Einstiegsqualifizierungen (EQ):
Praktikumsangebote, die es Ihnen ermöglichen, Berufserfahrungen zu sammeln und Ihre Eignung für einen bestimmten Beruf zu überprüfen. - Individuelles Coaching über das Landesprogramm "Ausbildungswege NRW":
Unterstützung bei der Entwicklung einer Ausbildungsperspektive und der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Zusätzlich bieten wir hier auch kurze Informationen zu Programmen wie den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr an, die Ihnen wertvolle Erfahrungen und neue Perspektiven bieten können. Vertrauen Sie auf unsere Beratung und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.