Entwicklung durch soziales Engagement

Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Menschen jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

In einem FSJ helfen Sie für eine Dauer von 6 bis 18 Monaten in einer sozialen Einrichtung wie im Altenheim, Kindergarten, Krankenhaus, im Kultur- oder Technikbereich. 

Das FSJ kann neben dem sozialen Engagement auch helfen, die Arbeitswelt kennenzulernen, sich in einem sozialen Berufsfeld zu erproben. 

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Das FÖJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, in dem Sie für die Umwelt praktisch tätig werden können, um ökologische und umweltpolitische Zusammenhänge in ihrem gesellschaftlichen Kontext besser verstehen zu können.

Ein FÖJ können alle Menschen zwischen 15 und 26 Jahren absolvieren. Es dauert mindestens 6 Monate, in der Regel 12 Monate und längstens 18 Monate.