Was leistet das Jobcenter Oberberg für junge Menschen
Junge Menschen ernst nehmen und individuelle Unterstützung anzubieten
Ausbildungssuche
Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Eine Ausbildung ist der perfekte Start ins Berufsleben! Hier erfahren Sie, wie Sie einen passenden Ausbildungsplatz finden.
Wo können Sie nach Ausbildungsplätzen suchen?
Viele Unternehmen in Ihrer Nähe suchen Azubis.
Schauen Sie sich diese Möglichkeiten an:
- Stellenmarkt in den lokalen und regionalen Zeitungen: Zeitungen haben einen Stellenmarkt in der Wochenendausgabe oder im Internet
- Regionale Online-Portale, wie zum Beispiel lokale Nachrichtenwebseiten oder regionale Jobbörsen
- Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit: Die Jobsuche ist eine der größten Online-Stellenbörsen Deutschlands
- Jobsuchmaschinen und Jobbörsen sowie Ausbildungs-Suchmaschinen und Ausbildungsstellenbörsen im Internet
- Apps und Sozial Media Kanäle
- Karriereseiten von Unternehmen
- Jobmessen
- lokale Aushänge
Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit
Die Jobsuche der Arbeitsagentur ist eine Goldgrube für Ausbildungssuchende:
- Gehen Sie auf www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
- Wählen Sie zunächst unter „Was suchen Sie?“ die Möglichkeit "Ausbildung/Duales Studium" aus
- Geben Sie einen Wunschberuf und Ort ein
- Filtern Sie die angezeigten Ergebnisse nach ihren Bedürfnissen
Erstellen Sie ein eigenes Profil bei der Bundesagentur für Arbeit.
Vorteile eines eigenen Profils:
- Arbeitgeber können Sie über Ihr Profil finden
- Passende Stellen werden Ihnen automatisch vorgeschlagen
- Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen
- Sie können sich direkt online bewerben, das spart Zeit und Kosten
Kurz vorgestellt: Smarte Möglichkeiten für die Ausbildungsplatzsuche
Ausbildungsmessen
Treffen Sie Unternehmen direkt vor Ort
- Informationen über
- Ausbildungsberufe und Studiengänge
- Direkter Austausch mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen
- Fragen stellen und wertvolle Einblicke in die Berufswelt erhalten
AzubiWelt-App
Berufe entdecken und Ausbildungsstellen finden
- Ausbildungsstellensuche
- Merkliste zur Verwaltung von Berufsfeldern, Berufen & Lehrstellen.
- Eigenes Profil zur Personalisierung der AzubiWelt.
- Verwaltung deiner aktuellen Suchen und neue Stellenangebote auf einen Blick.
- Kontaktaufnahme mit der Bundesagentur für Arbeit als Beratungswunsch.
Die App finden Sie in Ihrem App-Store
Social Media
Folgen Sie Unternehmen und der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer
- Aktuelle Ausbildungsangebote
- Einblicke in den Arbeitsalltag
- Informationen zu Ausbildungsberufen
- Direkt relevanten Accounts folgen
- Mit Arbeitgebern in Kontakt treten
- Hilfreiche Tipps zur Bewerbung
- Termine für Ausbildungsmessen
- Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben
Lassen Sie sich persönlich beraten
Nutzen Sie das Angebot der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit.
- Berufsorientierung und Klärung beruflicher Wünsche, Interessen und Stärken
- Finden passender Berufe oder Studiengänge
- Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsstellen
- Informationen zu Berufs- und Studieninhalten
Schritt-für-Schritt zur Ausbildung
Interessen entdecken
Was machst du gerne? Welche Fächer liegen dir?
Berufe erkunden
Informiere dich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bewerbungsunterlagen erstellen
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten
Aktiv suchen
Nutze alle oben genannten Möglichkeiten
Bewerben
Schicke deine Unterlagen an interessante Unternehmen
Vorbereiten
Übe für Vorstellungsgespräche und Einstellungstests
Denk dran: Die Berufsberatung unterstützt Sie bei jedem Schritt. Nutzen Sie diese Angebote!
Mit der richtigen Strategie finden Sie bestimmt bald einen Ausbildungsplatz.
Viel Erfolg bei der Suche!
![Person nutzt die digitale Ansprechpersonensuche an einem Computer](/fileadmin/user_upload/System/jobcenter-oberberg-berater.png)