Karriere im Jobcenter Oberberg

Als Sozialbehörde nehmen wir eine zentrale Rolle in der Gesellschaft ein, indem wir individuelle Wege aus der Arbeitslosigkeit aufzeigen und den Bürgerinnen und Bürgern helfen, ihre Potenziale zu entfalten. Unsere Mitarbeitenden sind dabei nicht nur Verwaltungsangestellte, sondern auch Wegbereiter, Berater und Unterstützer. Hier bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und dabei Teil eines engagierten, professionellen Teams zu sein. Wenn Sie sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und Ihre Fähigkeiten in einer sinnstiftenden Tätigkeit einbringen möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Im Jobcenter Oberberg stellen wir ein breites Spektrum an Tätigkeitsbereichen zur Verfügung, die gemeinsam darauf abzielen, die Bürgerinnen und Bürger effektiv bei der Jobsuche und der Sicherung ihres Lebensunterhalts zu unterstützen.

In der Arbeitsvermittlung stehen unsere Beraterinnen und Berater bereit, um individuelle passende Lösungen für Arbeitssuchende zu finden und sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Unsere Leistungssachbearbeitung kümmert sich um die Gewährung und Verwaltung von sozialen Leistungen, um den Betroffenen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Ergänzt werden diese Bereiche durch unsere zentralen Dienste, die administrative Aufgaben übernehmen und somit einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse gewährleisten.

Wir freuen uns darauf, engagierte Talente zu gewinnen, die gemeinsam mit uns dazu beitragen, Chancengleichheit und individuelle Förderung für alle Menschen in der Region zu gestalten!

Stellenangebote

  • |

Leistungssachbearbeiter/in SGB II (m/w/d) im Standort Wipperfürth

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

  • nächstmöglicher Zeitpunkt
  • befristet für 24 Monate
  • von TVöD-VKA E 9c bis TVöD-VKA E 10

Das Jobcenter Oberberg sucht für seinen Standort Wipperfürth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leistungssachbearbeiter/in (m/w/d).

Als sozialer Dienstleister bringen wir Menschen in Arbeit und sichern den Lebensunterhalt Hilfebedürftiger.

Wir bieten Ihnen

  • eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, mit der Sie einen wichtigen Beitrag leisten können für hilfebedürftige Menschen und den sozialen Frieden in Oberberg
  • eine ganzheitliche Sachbearbeitung nach dem SGB II mit weitreichender Entscheidungskompetenz für i.d.R. 110 Leistungsfälle (Bedarfsgemeinschaften); hierzu gehört u.a. beraten, Anträge entgegennehmen, bearbeiten und darüber entscheiden
  • Einarbeitung durch Fachausbilder, regelmäßige und umfassende Fortbildungen zu Fachthemen und Förderprogramme für besonders engagierte Mitarbeiter/innen zu den Themen „Führung“ und „Persönlichkeitsentwicklung“
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Zusatzversorgung als Beschäftigte/r des Oberbergischen Kreises
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle; eine unbefristete Beschäftigung ist beabsichtigt.

Wir erwarten

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss oder eine Verwaltungsausbildung zum gehobenen Dienst oder ein vergleichbares Profil, das heißt eine unbefristete mehrjährige Vorbeschäftigung in einer den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle entsprechenden Tätigkeit im Bereich des gehobenen Dienstes
  • Beratungskompetenz
  • bürger- und lösungsorientierte Haltung
  • Selbstverantwortung
  • hohe Lernbereitschaft.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Gleiches gilt für Schwerbehinderte; diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.  Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerberinnen/Bewerber bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 27.01.2025 an Jobcenter-Oberberg.Personal[at]jobcenter-ge.de oder nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular.

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die

Personalstelle Jobcenter Oberberg
Fabrikstraße 2 – 4
51643 Gummersbach

Telefon 02261-8156404 oder 02261-8156416

Arbeitsort

Standort Wipperfürth
Gladbacher Str. 51, 51688 Wipperfürth

Initiativbewerbung

Jetzt bewerben, auch wenn derzeit keine passende Stelle dabei ist!

 

Falls Sie unter den derzeit ausgeschriebenen Stellen keine passende Position finden, können Sie sich initiativ beim Jobcenter Oberberg bewerben.

Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen sind im Allgemeinen erfolgreicher, da hier ein aktueller Bedarf besteht. Deshalb wird nach Eingang Ihrer Initiativbewerbung zunächst geprüft, ob Ihre Bewerbung einem aktuellen Stellenausschreibungsverfahren zugeordnet werden kann.

Sollte eine Zuordnung nicht möglich sein, werden Sie entsprechend Ihrer fachlichen und beruflichen Qualifikationen als Bewerber/in vorgemerkt. Sie werden dann im Rahmen unserer Möglichkeiten über aktuelle Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Tätigkeitsfeld informiert. Bei Bedarf wird direkt Kontakt mit Ihnen aufgenommen.

Damit wir Ihre Bewerbung bestmöglich zuordnen können, fügen Sie bitte ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf hinzu.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Bewerbung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Unabhängig von Ihrer Initiativbewerbung empfehlen wir, regelmäßig unsere Webseite nach aktuellen Stellenangeboten zu durchsuchen und sich gezielt zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Jobcenter-Oberberg.Personal[at]jobcenter-ge.de oder nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular.

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die


Personalstelle Jobcenter Oberberg
Fabrikstraße 2 – 4
51643 Gummersbach

Telefon 02261-8156404 oder 02261-8156416

 

Arbeitsort

Jobcenter Oberberg
Fabrikstraße 2-4, 51643 Gummersbach

Online-Bewerbung

(mehrere Dateien möglich, max. 10MB)


* Pflichtfeld

Arbeiten im Jobcenter Oberberg