Suche
Haben Sie etwas Bestimmtes im Sinn? Nutzen Sie die Suchfunktion, um es schnell zu finden!
Hier finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Anliegen rund um das Bürgergeld, die Grundsicherung für Arbeitsuchende und unsere weiteren Dienstleistungen zu klären.
68 Treffer:
Leistungen nach dem SGB II erhält jemand nur, soweit er sich nicht selbst helfen kann, z. B. durch den Einsatz seiner Arbeitskraft oder durch andere Sozialleistungen (Nachrangprinzip). Leistungsberechtigte sind verpflichtet, andere Sozialleistungen zu beantragen, wenn sie hierdurch…
42. Geld zum Leben
Finanzielle Unterstützung für Ihren Lebensunterhalt Das Jobcenter Oberberg bietet verschiedene Leistungen, um den Lebensunterhalt von Bürgerinnen und Bürgern zu sichern. In den folgenden Abschnitten werden die zentralen Leistungen zur finanziellen Unterstützung erläutert.Lebensunterhalt Im…
43. Familie, Kinder und junge Erwachsene
Wi haben für Sie Informationen zu verschiedenen Themen zusammengestellt: Finanzielle Hilfen wie Unterhalt, Kindergeld und Elterngeld Hilfe bei Kosten für Schule, Freizeit und Kultur Unterstützung für Schwangere und Alleinerziehende Beratungsangebote, Hilfen in besonderen Lebenslagen und…
44. Bürgergeld online beantragen
Voraussetzungen für den Bürgergeld-Antrag Um Bürgergeld zu erhalten, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen: Sie sind erwerbsfähig und hilfebedürftig. Sie haben Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland. Sie haben keine anderen Ansprüche auf Unterhaltsleistungen, die Ihren Bedarf decken…
Wir helfen Ihnen!Wie? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre offenen Stellen schnell und effizient zu besetzen. Auch wenn mal nicht direkt die passenden Talente verfügbar sind, helfen wir Ihnen gerne weiter, einen motivierten Menschen für Ihr Unternehmen „fit“ zu machen. Nehmen Sie einfach…
46. Aktuelles
Aktuelles Bleiben Sie auf dem Laufenden – Neuigkeiten aus dem Jobcenter und der Region
Einkommen und Vermögen Im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie des Bürgergeldes ist das Einkommen und Vermögen von großer Bedeutung. Diese Aspekte beeinflussen die Leistungsbewilligung und -höhe. Auf dieser Seite erhalten Sie eine umfassende Übersicht zu den Themen Einkommen und…
48. Geld zum Wohnen
Unterstützung bei Wohnkosten Die Sicherstellung einer angemessenen Wohnsituation ist ein zentraler Aspekt für eine erfolgreiche Integration in das Erwerbsleben. Die Leistungen des Bürgergeldes gemäß dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bieten verschiedene Unterstützungsangebote, die den…
49. So arbeiten wir erfolgreich zusammen
Erfolgreich zusammenarbeiten Unterstützung für Unternehmen bei allen Fragen rund um die Themen Personalgewinnung und FördermöglichkeitenAnsprechpartner für Arbeitgeber Das Team Ansprechpartner für Arbeitgeber (APA) steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite und unterstützt Ihr…
Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche und beraten Sie zum Bewerbungsverfahren und der Suche nach passenden Jobangeboten. Wir beraten Sie zu passenden Sprachkursen, um Ihre Integration zu erleichtern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Wir unterstützen Sie bei der…