Suche
Haben Sie etwas Bestimmtes im Sinn? Nutzen Sie die Suchfunktion, um es schnell zu finden!
Hier finden Sie schnell und unkompliziert die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Anliegen rund um das Bürgergeld, die Grundsicherung für Arbeitsuchende und unsere weiteren Dienstleistungen zu klären.
68 Treffer:
In der Regel kann dies durch Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung am schnellsten erreicht werden. Deshalb hat dieser Weg Priorität. In manchen Fällen kann aber die Selbständigkeit ebenfalls eine Möglichkeit sein, sich unabhängig vom Bürgergeld zu machen! Der Weg in…
Darum geht es in der Beratung Das Jobcenter Oberberg bietet Ihnen individuelle und umfassende Beratung, die sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet. In diesem Erstgespräch geht es darum, Ihre aktuelle Lebenssituation zu verstehen und festzustellen, welche Unterstützung wir für Sie bieten…
Bürgergeld Wenn Sie zwischen 18 und 25 Jahre alt sind und Ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Bürgergeld.Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:Wie viel Bürgergeld kann ich erhalten?Darf ich in eine eigene Wohnung…
64. Werdende Mütter / Schwangerschaft
Beratung und Unterstützung Wenn die Schwangerschaft zur Herausforderung wird, sind die Beraterinnen vom Hilfetelefon Schwangere in Not für Sie da. Schwangere, ihr direktes Umfeld und auch Fachkräfte können sich vor und nach der Geburt rund um die Uhr an die Beraterinnen wenden, die passende…
65. Arbeit
Alles rund um das Thema Arbeit Gemeinsam stark: Das Jobcenter Oberberg – Ihre Anlaufstelle für individuelle Hilfe und Perspektiven im Arbeitsmarkt!
66. Beruflicher Wiedereinstieg
woMan@work – Wer sind wir und was machen wir? Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns alle ein wichtiges Thema im Hinblick auf unsere Berufs- und Lebensplanung. Frauen und (zunehmend auch mehr) Männer unterbrechen ihre Berufstätigkeit, um sich der Kinderbetreuung oder der Pflege von…
In den Städten und Gemeinden im Oberbergischen Kreis beraten die Senioren- und Pflegeberaterinnen und -berater trägerunabhängig Pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit Bedrohte und ihre Angehörigen über die möglichen ambulanten, teilstationären, vollstationären und komplementären…
68. jobcenter-oberberg-kosten-wohnung-heizung.pdf
Hinweise des Jobcenters Oberberg zu § 22 SGB II - Leistungen für Unterkunft und Heizung - Hinweise des Jobcenters Oberberg zu § 22 SGB II - Leistungen für Unterkunft und Heizung - gültig ab 01.03.2024 -1- Hinweise des Jobcenters Oberberg zu § 22 SGB II - Leistungen für Unterkunft und Heizung -…