Das Jobcenter Oberberg
Kompetent, regional und stets an Ihrer Seite – Ihr Partner für individuelle Hilfen und Lösungen
Das Jobcenter Oberberg ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch zweites Buch. Unsere Teams stehen Ihnen mit unserem professionellen, freundlichen und unterstützenden Ansatz zur Seite und helfen Ihnen, neue Perspektiven für ein finanziell eigenständiges Leben zu entwickeln. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und vielfältige Unterstützungsleistungen und sind in jeder oberbergischen Gemeinde für Sie da.
Unsere Grundsätze
Das Jobcenter Oberberg unterstützt Menschen, ihren eigenen Weg mit Selbstvertrauen und Motivation zu gehen und stehen ihnen dabei fachkundig zur Seite.
Wir handeln lösungsorientiert und schnell. Die persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind vor Ort individuell erreichbar und beraten Sie kompetent.
Unsere Unterstützungsangebote richten wir konsequent auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger aus. Daher
- steht die nachhaltige und bedarfsdeckende berufliche Integration im Vordergrund,
- fördern wir Qualifizierung und Bildung,
- gehen wir individuelle Wege,
- ermöglichen die soziale Teilhabe,
- unterstützen in Fragen der Gesundheit,
- sind wir aktive und innovative Netzwerker, um Unterstützungsangebote auszuweiten und weiterzuentwickeln,
- machen wir Arbeitgebern attraktive Angebote zur Zusammenarbeit.
Unsere Träger
Die Träger des Jobcenters Oberberg sind der Oberbergische Kreis und die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach. Sie sind hinsichtlich der fachlichen Aufgabeerledigung weisungsberechtigt und überwachen die ordnungsgemäße Erbringung dieser Leistungen. Als Vertreter in der Trägerversammlung des Jobcenters entscheiden sie über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheiten des Jobcenters. Sie sind Dienstherr des zugewiesenen Personals, unterstützen das Jobcenter in der Personalverwaltung und Infrastruktur durch Erbringung von Dienstleistungen.
Die Haltung und das Handeln aller Vertreter der Träger und des Jobcenters ist durch das Bestreben geprägt, die bestmögliche Leistung für die leistungsberechtigten Bürgerinnen und Bürger zu erbringen.
Unser Beirat
Der örtliche Beirat berät das Jobcenter bei der Auswahl und Gestaltung der Eingliederungsinstrumente und -angebote. Folgende Institutionen und Einrichtungen benennen Mitglieder für den örtlichen Beirat:
- Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach
- Regionalagentur Region Köln
- Kreishandwerkerschaft Bergisches Land
- Industrie- und Handelskammer zu Köln
- Arbeitgeberverband Oberberg e. V.
- Handwerkskammer zu Köln
- Der Paritätische NRW e.V
- Deutscher Gewerkschaftsbund
- Oberbergischer Kreis mit den Bereichen Wirtschaftsförderung und gesellschaftliche Entwicklung
Durch den engagierten und offen Austausch aller Mitglieder des Beirats mit der Geschäftsführung des Jobcenters gelingt es, Transparenz über die gesetzlichen und regionalen Rahmenbedingen des Jobcenters Oberberg und dessen Handeln zu erzeugen und dies mit den Erkenntnissen und Belangen aus den vertretenen Institutionen abzugleichen. Dadurch wird eine bestmögliche Ausrichtung der Beratung zur Auswahl und Ausgestaltung der Angebote auf die Belange der leistungsberechtigten Bürgerinnen und Bürger ermöglicht.
Werden Sie Teil unseres Teams
Gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit und nutzen Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Wir bieten Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, sondern auch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Bei uns erwarten Sie ein engagiertes Team sowie ein wertschätzender Umgang.