Aktuelles


Bewegung und Spaß für Familien

In den Osterferien in Gummersbach

Ferienangebot für Eltern mit Kindern im Grundschulalter
kleinere Geschwister können mitgebracht werden

In Kooperation mit dem Kreissportbund möchten wir den Familien mit Kindern im Grundschulalter ein kostenfreies Ferienangebot anbieten. Ziel ist es Spaß an Bewegung zu entdecken und gemeinsam in der Gruppe eine schöne Zeit zu haben. Das Angebot wird von einem erfahrenen Sportcoach angeleitet.


Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie im Flyer:

   Flyer Bewegung und Spaß für Familien

 

Was erwartet Sie?

Eine Menge Spaß und Spielangebote mit anderen Eltern und Kindern.

 

Wo findet das Angebot statt?

Turnhalle der GGS Steinenbrück
Hömerichstraße 18 in 51643 Gummersbach

 

Termine:

03.04.2023 von 10 bis 11:30 Uhr

05.04.2023 von 10 bis 11:30 Uhr

11.04.2023 von 10 bis 11:30 Uhr

13.04.2023 von 10 bis 11:30 Uhr

 

Eine Teilnahme an allen Terminen oder nur ausgewählten ist möglich.

 

Wie können Sie sich anmelden?

Anmeldungen nehmen Frau Daniel und Frau Fecker entgegen.:

Tanja Daniel
02267 – 8727139

Theresa Fecker
02261 – 50185313


Oder schreiben Sie eine E-Mail an: Jobcenter-Oberberg.BFG@jobcenter-ge.de


Urlaub für Familien in NRW

Familienerholung in NRW
Familienzeit NRW


Das Land NRW fördert auch dieses Jahr
Urlaub für Familien mit geringem Einkommen

Was wird angeboten?

Ein Familienurlaub mit drei bis sieben Übernachtungen in einer Familienferienstätte oder einer für Familien geeigneten Jugendherberge in Nordrhein-Westfalen oder einer Familienferienstätte bundesweit. Inklusive sind Vollverpflegung und verschiedene familienfreundliche Angebote für die teilnehmenden Familien.

Was erwartet mich vor Ort?

Es erwarten Sie individuelle Freizeitangebote für die gesamte Familie: Spiel, Spaß und spannende Erlebnisse, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen.

Wer kann die Förderung der Familienerholung erhalten?

Interessierte Familien, insbesondere Alleinerziehende und kinderreiche Familien, aus Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen sowie unabhängig vom Einkommen Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder mindestens einem Familienmitglied mit Behinderung.

Muss ich mit eigenen Kosten rechnen?

Die Familien beteiligen sich an der Familienerholung mit einem Eigenanteil in Höhe von 50 Euro pro erwachsener Person und 25 Euro pro Kind. Unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze entfällt der Eigenanteil. Das vor Ort benötigte Taschengeld tragen Sie selbst.

Wo kann ich Urlaub machen?

Je nach Verfügbarkeit in dafür ausgewiesenen und bei Bedarf barrierefreien Familienferienstätten sowie für Familien geeigneten Jugendherbergen, vorrangig in Nordrhein-Westfalen.

Wie beantrage ich die Familienzeit?

Die Familienerholung wird über den Reisedienst der Diakonie Ruhr Hellweg e.V. organisiert. 

Sie stellen online einen Antrag über die Seite des Reisedienstes unter  
    www.familienerholung-nrw.de oder per E-Mail unter    antrag@familienerholung-nrw.de.

Der Reisedienst steht Ihnen sehr gerne auch telefonisch unter     0800 0005627 (kostenfrei) für Fragen rund um Ihren Urlaub und zur Antragstellung zur Verfügung.

Die Antragsunterlagen, einzureichenden Nachweise und weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
   https://www.diakonie-reisedienst.de/familienerholung-nrw/

Einen Informationsflyer finden Sie unter:
   https://www.diakonie-reisedienst.de/files/MKFFI_Faltblatt-Familienerholung-NRW.pdf

Nach Eingang und Bewilligung wird die Familienferienstätte in Nordrhein-Westfalen vermittelt.

Bei Fragen wenden stehen die MitarbeiterInnen der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
unter der    Rufnummer 0800 – 0005627
oder per    E-Mail info@familienerholung-nrw.de
zur Verfügung.




Oberbergs Gastronomie live erleben!


Führungen durch Betriebe am 29.03.2023!

Wann? Mittwoch, 29.03.2023 von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Wo? Treffpunkt am Restaurant Kunstwerk in der Gummersbacher Innenstadt

Was? Kennenlernen verschiedener Restaurants, Hotels und Cafés als potenzielle Arbeitgeber in einer geführten Tour

Wer? Alle Personen, die an einer Tätigkeit, Ausbildung oder einem Praktikum im Gastronomiegewerbe interessiert sind. Schwerpunktmäßig ist das Projekt an Personen mit Migrations- oder Fluchterfahrung gerichtet. Grundkenntnisse der deutschen oder englischen Sprache sind hilfreich.

Anmeldung? Bis 21.03.2023 an Frau Nicole Breidenbach unter nicole.breidenbach@obk.de, bitte mit Angabe von Namen und E-Mail-Adresse

Flyer:
    Oberbergs Gastronomie live erleben! (Deutsch)

    Oberbergs Gastronomie live erleben! (Englisch)



Ein Kurs für Jedermann – für die Welt von morgen!

Sie sind in der digitalen Welt sicher unterwegs?
Nehmen Sie am Training für digitale Kompetenzen teil und lassen Sie sich Ihre Kenntnisse für die Arbeitswelt von morgen zertifizieren.

Sie möchten Ihre digitalen Kenntnisse erweitern?
Mit zielführender Unterstützung und genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Lernwelten ist das Training ideal, um Ihre digitalen Kenntnisse individuell zu erweitern.

Sie haben nur wenige oder noch keine Kenntnisse?
Das individuelle Training für digitale Kompetenzen bietet Ihnen den idealen Einstieg in die digitale Welt.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie auf das Vorschaubild des Videos klicken, verlassen Sie die Website des Jobcenter Oberberg und Sie werden auf www.youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Jetzt Video zum Training
Einfach. Digital. GENIAL!
Digital unterwegs in Lebens-
und Arbeitswelt ansehen

Sie möchten mehr erfahren:

Dauer:
12 Wochen á 20 Stunden bei flexibler Einteilung

Kursbeginn:
 05. Juni 2023

Flyer:
   Einfach.Digital. GENIAL! - Digital unterwegs in Lebens- und Arbeitswelt

Broschüre:
   Einfach.Digital. GENIAL! - Digital unterwegs in Lebens- und Arbeitswelt

Weitere Informationen unter:
www.dekra-akademie.de/digital-unterwegs


Sie möchten teilnehmen:

Wenden Sie sich an Ihre persönlichen Ansprechpartner:innen oder direkt an

Frau Reese
DEKRA Akademie Gummersbach
Telefon: +49.2261.2903-0
Mail: InnoP.gummersbach@dekra.com